Elyanor Zwischen Licht und Finsternis

Autorin: Alexandra Stückler-Wede
Genre: Romantasy

Kurze Inhaltsangabe:

Lya ist hübsch, schlagfertig – und die Tochter des Teufels. Um ihre Ausbildung abzuschließen, reist sie nach London, wo sie prompt auf den unterkühlten Zayden trifft. Ihr Instinkt warnt sie vor ihm, und zu Recht: Zayden will Lya unbedingt tot sehen und setzt alles daran, ihr das Leben zu nehmen. Sie sind wie Licht und Finsternis – und trotzdem ziehen sie sich auf unerklärliche Weise an. Und eines wird Lya schnell klar – Zayden ist kein gewöhnlicher Mensch. 

Hallo ihr Bücherjunkies

Ich bin ein grosser Fantasie Fan und habe mich dementsprechend riesig auf diese Dilogie gefreut…leider wurde ich teilweise enttäuscht aber zuerst zur Autorin. Alexandra Stückler-Wede finde ich eine bezaubernde, inspirierende Person. Sie ist so fleissig auf Instagram vertreten und man muss Sie einfach gernhaben (finde ich 😊). Daher bin auch auf Ihre Bücher gestossen und wollte unbedingt die Bücher von Ihr lesen.

So kommen wir nun zum Buch… Der Schreibstil ist unglaublich angenehm und humorvoll geschrieben, man kann sich wundervoll in die Charaktere hineinversetzen. Die Idee von Dämonen und Iljos ist ausgezeichnet und bietet einen neuen Aspekt, zu den anderen Geschichten, welche von Dämonen und Engeln handeln.
Es beginnt mitten im Geschehen und dies finde ich bei Büchern immer am Spannesten, so muss man sich direkt konzentrieren. Ungefähr die ersten 3 Kapitel sind sehr detailliert beschrieben, fast zu detailliert, meiner Meinung nach. Danach hat es sich aber rasch gelegt. Man wird am Anfang ein bisschen auf die Folter gespannt, Information wurden zurückgehalten und dies ist auch super so, denn so will man unbedingt weiterlesen. Das Buch hat daher einen fast einwandfreien Spannungsverlauf, leider nur fast. Teilweise sinkt die Spannung wieder und es passierte für mich nicht wirklich viel. Obwohl Lya und Zayden ziemlich schnell zusammen kommen stört es nicht unbedingt. Der Schluss finde ich sehr gelungen und spannend.

Zum Schluss komme ich zu den Charakteren und dies ist natürlich auch meine Persönliche Meinung.
Zu Elyanor: Lya finde ich ihm Buch eher die «schwächste» Person, Sie ist okay. Sie ist die Tochter des Teufels und daher finde ich sie manchmal zu “schwach”. Sie wird als taffe, starke und schlagfertige Frau beschrieben, aber ich finde dies stimmt nicht so ganz, denn Sie bietet Zayden kaum die Stirn oder nimmt ihre Kräfte in Anspruch. Wenn ich mir so überlegen würde die Beschreibung von Lya eher zu Annie passen, sie ist hatte eine starke Persönlichkeit.
Roy dagegen finde ich die interessanteste Person. Er ist umwerfend, wie er sich um Lya sorgt und alles für sie tun würde… Lya schätzt dies fast zu wenig.
Zayden ist auch ein richtig sympathischer Kerl. Es ist schön wie er beide Seiten von Ihr akzeptiert.

Fazit: Ich hätte mir irgendwie mehr Fantasy gewünscht (hoffe Ihr was ich meine). Es kam mir manchmal so vor als lese ich einfach einen Roman. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll aber bis zur hälfte passierte ja nicht viel mehr als, dass sie in die Schule ging. Ich hätte gern noch mehr über Roy und seine Aufgaben erfahren.
 Ich denke viele werden das Buch mögen. Mir hat es auch gefallen aber für mich ist es einfach noch etwas «ausbaufähig».

Meine Bewertung: 3.5/5

Eine Antwort schreiben