Blood : Gefährliches Verlangen

*Rezensionsexemplar*

Autorin : D.S. Wrights
Genre: Erotischer Thriller

Kurze Inhaltsangabe:

Mein Name ist Charlotte O’Callaghan und ich bin eine Serienmörderin.”
“Mein Name ist Detective Matthew Craig und ich jage einen Serienmörder, von dem niemand sonst glaubt, dass es ihn gibt.”
Man nennt sie die arme, verfluchte Prinzessin.
Er ist einer der Besten der Polizei.
Als Charlotte O’Callaghan im Alter von 15 Jahren ihre Eltern durch einen Autounfall mit Fahrerflucht verliert, fühlt sie sich, als sei sie mit ihnen gestorben. Bis zwei tödliche Ereignisse alles ändern.
Matthew Craig ist überzeugt: Es gibt einen Serienkiller in der Stadt. Niemand sonst glaubt, dass die sechzehn Todesfälle auf ein und denselben Täter zurückzuführen sind. Denn es gibt sonst keine Gemeinsamkeiten, außer, dass die Opfer selbst Verbrecher zu sein scheinen und die Morde an zwei ganz bestimmten Daten des Jahres stattfinden.
Ein Datum ist der Todestag von Charlottes Eltern. Das andere das eines tödlichen Unfalls auf Charlottes Geburtstagsparty.
Es ist der siebzehnte Todesfall, der Detective Matthew Craig dazu bringt, Charlotte O’Callaghan aufzusuchen. Eine schicksalhafte Begegnung, die beider Leben auf den Kopf stellt.

Hallo ihr Bücherjunkies

Ich habe bis jetzt das Genres Thriller eher gemieden, ich weiss auch nicht warum. Jeden Falls habe ich den Klappentext von diesem Buch gelesen und fand es klang spannend, vor allem da es kein typischer Thriller ist. Als ich es dann lesen durfte, war ich hellauf begeistert…😊
Was ich im Voraus erwähnen kann, dass es eher weniger ein Thriller ist aber mich als Neuling in diesem Genre, hat es nicht wirklich gestört.

Der Schreibstil ist eher speziell und mal was anderes. Das Buch ist sehr «Gedankenlastig», ich würde sagen, das Buch besteht etwa 80-90% aus den Gedanken von Charlotte und Matthew. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas nicht jeden anspricht, ich finde es passt aber super zum Buch.
Das Buch baut gut auf den Charakteren auf wir lernen die Protagonisten immer mehr kennen, Sie sind uns jedoch bis zum Schluss nicht hundertprozentig vertraut.

Bei der Handlung erlebte ich viel Positives und wenig Negatives.
Es beginnt unglaublich spannend. Man lernt Charlottes Gedankenwelt kennen und was für ein spezieller Mensch Sie ist. Auch Matthew hat einen ähnlichen Charakter und ist es sehr sympathisch.
Die Zwei verlieben sich extrem schnell und Spannung ist manchmal fast ein bisschen zu kitschig. Es wirkt aber dennoch sehr authentisch.
Aber warum Matthew nicht darauf kommt, dass Charlotte die Serienmörderin sein könnte, ist teilweise ein bisschen fragwürdig.

Ab dem Zeitpunkt, als Sie sich nähergekommen sind, passiert eine Zeitlang nichts actionreiches (man «dümpelt» vor sich hin und wartet). Bei der zweiten Hälfte des Buches habe ich mich daher gelangweilt, da sich die Handlung im Kreis dreht und nichts neues passiert.
Die letzten Kapitel wurden wieder spannend, aber ich finde es ist trotzdem ein eher abruptes Ende. Es ist dazu auch ein sehr offenes Ende, es bleiben ungeklärte Fragen. Man will unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Fazit: Es eine etwas andere Geschichte. Trotz kleineren Schwächen mochte ich das Buch und es war spannend. Man wird regelrecht angefixt den zweiten Band zu lesen (hab Ihn leider noch nicht gefunden). Ich sollte jedoch nochmals anmerken, dass das Buch nicht unbedingt in die typische Thriller-Sparte gehört, ich würde es eher als «ein etwas anderer Roman» beschreiben.

Meine Bewertung: 4/5

Eine Antwort schreiben