Blue Scales – Die Drachen von Talanis

*Rezensionsexemplar*
Autorin: Kathrina V. Haderer
Genre: Fantasy

Kurze Inhaltsangabe:

Ein Rudel wölfischer Gestaltenwandler ist in die Stadt gekommen, um eine alte Rechnung zu begleichen: Der Alpha-Wolf will der Familie Song ihren Platz in der Hexade streitig machen – dem Rat aus sechs Familien, die die moderne Stadt Poschovar unter sich aufgeteilt haben.
Nie hätte die 18-jährige Christine Christie Song gedacht, dass sie eines Tages in die Belange der Familie hineingezogen werden würde. Doch die Wölfe richten ihre Aufmerksamkeit auf das vermeintlich schwächste Familienmitglied, das – als außereheliches Kind – wohl kaum deren mächtige magische Fähigkeiten geerbt haben kann.
Unversehens findet sich die junge Frau in einem gewaltsamen Konflikt wieder, mit dem sie nichts verbindet als ihr Familienname. Ihre einzigen Waffen gegen den Feind: Ihre Sturheit, ein Polo-Schläger und die seltsamen, blauen Schuppen an ihren Schultern, die einen Hinweis auf ihren leiblichen Vater geben …

Hallo Ihr Bücherjunkies

Der Klappentext finde ich sehr ansprechend und klingt nach einer sehr spannender Fantasy Geschichte. Deshalb an dieser Stelle nochmals vielen Dank für das Exemplar.

Der Schreibstil gefällt mir eigentlich sehr gut, nur was man von Anfang wissen sollte, dass der Weltenbau bei Katharina unheimlich komplex ist. Deshalb war ich am Anfang zeitweise, sehr verwirrt. Es gibt ein Begriffslexikon, das sehr hilfreich ist. Ich habe es aber erst am Ende des E-Books entdeckt.

Nun zur Handlung, sie ist sehr durchdacht und spannend aufgebaut mit den Häusern und Gestaltenwandler etc..
Wie oben schon erwähnt ist die Welt sehr komplex, dadurch wird am Anfang sehr viel erklärt und beschrieben, was ich manchmal als anstrengend empfinde. In dieser Geschichte steht eindeutig die Politik und Machtkämpfe im Vordergrund, dies gefällt mir gut. Natürlich wünschte ich, es hätte einen kleinen romantischen Anteil… ist aber überhaupt nicht tragisch.
Da es mit 300 Seiten ein eher kurzes Fantasy Buch ist, geht es gegen Ende alles sehr schnell, fast zu schnell. Ich habe das Gefühl die Geschichte hat erst begonnen und nun bin ich schon beim letzten Wort angelangt. Es gibt am Ende ein Cliffhanger, was einem sehr dazu animiert unbedingt weiterlesen zu wollen

Zu den Charakteren:
Christie ist eine sehr aufgestellte Person, welche es nicht einfach in Ihrer Familie hat. Ich kann durchaus nachvollziehen, warum sie Ihrer Familie nichts von den Schuppen erzählt aber warum sie nicht neugierig darauf ist, was diese Bedeuten oder wer Ihr Vater ist, wundert mich.
Was ich Lin halten soll, weiss ich nicht so recht, persönliches haben wir ja eigentlich nicht viel über sie erfahren.
Pheng hingegen ist ein gemeiner und selbstsüchtiger Mensch, schon wenn ich nur an Sie denke, werde ich wütend!

Fazit: Eine tolle Fantasy-Geschichte, welche von Politischen Machenschaften, Machtkämpfe und Familienzusammenhalt handelt. Wer in dieser Geschichte auf einen romantischen Anteil hofft, ist hier auf jeden Fall falsch…dies hätte ich mir auch ein bisschen gewünscht. 😉
Am Ende des Buches hatte ich das Gefühl, dass das Buch erst richtig beginnt. Vor allem zu Christies blaue Schuppen haben wir nichts vertieftes erfahren.
Ich denke und hoffe, dass erfahren wir in Band zwei.

Wie immer ist dies meine Persönliche Meinung!

Meine Bewertung: 4/5

Eine Antwort schreiben