
Ezlyn von Karoly Ciseau
Genre: Roma-/Fantasy
Kurze Inhaltsangabe:
Ezlyn hat eine besondere Gabe, sie kann das Ende eines jeden Menschen voraussehen. Seit frühster Kindheit verfolgen sie daher Tag und Nacht Bilder ihrer Vision. Besonders Ihr eigener Tod hat sich in Ihr Gedächtnis eingebrannt. Sie soll durch ein Schattenkrieger sterben, ein gefürchteter Krieger, welcher durch blosse Berührung Leben nehmen kann. Als schliesslich der Tag kommt und Ezlyn in den Dienst einer Adelsfamilie treten muss, führt Sie dies ausgerechnet an die Seiten eines solchen Schattenkrieger. Der schweigsame Dorian könnte der sein, der ihr der Tod bringt und doch schlägt ihr Herz höher in seiner Nähe. Ezlyn erfährt ausserdem ein erschütterndes Geheimnis über die Welt, die sie bis jetzt zu kennen geglaubt habe.
Hallo ihr Bücherjunkies
Die ist auch ein Buch, welches ich empfohlen bekommen habe. Ich habe nämlich diesen Monat an einer «Leserunde» auf Bookstagram teilgenommen und dort haben untereinander Empfehlungen ausgetauscht.
Es ist ein super spannendes Buch, mit einer fantastischen Handlung. Es beginnt mit dem Tag an dem Ezlyn ihr Zuhause, welches einem Internat gleicht und nur für Schattenleser ist, verlassen muss, da sie von einer reichen Adelsfamilie erkauft wird. Von diesem Zeitpunkt an, steht sie im Dienst Lordes und muss Ihm und seinem Sohn, den Tod voraussagen. Der junge Prinz kam mir von beginn etwas zu nett und zu hilfsbereit vor aber dass er zu solchen Gräuel Taten fähig ist, hätte ich nicht gedacht.
Das Einzige was wirklich vorhersehbar ist, dass natürlich wieder der Kaiser «Der Böse» ist und die Reichen als etwas besseres sieht, als die normal sterblichen Menschen.
Mir kommt Ezlyn am Anfang etwas zu naiv vor aber im Verhältnis wie sie aufgewachsen ist, macht es durchaus wieder Sinn. Sie und Dorian passen sehr gut zusammen. Über selbst Dorian kann ich nicht viel sagen, da er einen sehr ruhig Charakter hat und es wird eigentlich auch nicht viel über Ihn erzählt.
Das Ende ist für mich eine grosse Überraschung, sehr unvorhersehbar. Ich finde auch gut, dass es ein eher offenes Ende ist. Weil ich denke, dass man die Gesellschaft und die Herrschaft nicht in ein paar Tagen ändern kann.
Meine Bewertung: 5/5 ★
