Fountain of Souls

*Rezensionsexemplar*
Autorin: Patricia Jane Castillo
Genre: Roman-/Fantasy

Kurze Inhaltsangabe:

Im Transitionsreich, dem Ort, an den die meisten Seelen nach dem Tod gelangen, geht etwas Seltsames vor sich. Qamille bemerkt, dass immer mehr Seelen auftauchen, obwohl die Körper, die sie zu Lebzeiten bewohnt haben, noch lebendig sind.

Auf der Erde hat Arisa ganz andere Probleme. Sie hat alle Hände voll zu tun Studium und Nebenjob unter einen Hut zu bekommen, als ihr Vikas begegnet und ein lukratives Angebot macht, das sie nicht ausschlagen kann.

Sie soll für ihn geheimnisvolle Objekte ausliefern. Die Bezahlung ist gut und der Job ist sehr einfach.

Doch all das hat einen Haken, denn mit den Gegenständen stimmt etwas nicht.

Hallo ihr Bücherjunkies

Als Erstes vielen Dank nochmals an Patricia Jane Castillo, dass ich das Buch lesen durfte.
Es ist ein gelungener Einstieg in die Trilogie. Das Transitionsreich ist sehr schön beschrieben und ich könnte mir vorstellen, dass es das wirklich gibt.
Der Schreibstil gefällt mir und es ist auch super, dass wir Qamilles Sicht auch in der Vergangenheit zu lesen bekommen.

Die Geschichte beginnt Mitten im Geschehen und dies gefällt mir sehr gut. Es werden viele Fragen in «den Raum geworfen», welche teilweise bis zum Schluss noch nicht beantwortet werden, was eigentlich unglaublich genial ist aber wir bekommen deswegen am Ende einen fiesen Cliffhager zu lesen. Es passieren viele kuriose Sachen, welche aber eine Riesen Spannung erzeugen, so dass es mich nicht stört.
Ich finde es ist unglaublich zu sehen, wie Patricia es schafft, dass es trotz der vielen Unklarheiten nicht langweilig wird.
Man versucht die ganze Zeit während des Lesen herauszufinden, Wie, Was und Wer miteinander verknüpft sind.
Das Endd ist wie eine Explosion, man macht liest die letzte Seite und denkt.. «Okay, das wars jetzt und wie geht es weiter????»

Zu den Charakteren:
Arisa ist eine sehr sympathische junge Frau und ich kann mich fast immer in Sie hineinversetzen, da wir Ihre Gedankengänge oft zu lesen bekommen. Das Einzige was ich nicht verstehen kann, wieso Sie so lange mit Leano etwas anfangen will und nicht mit Meskim.
Bei Leano dachte ich am Anfang, er sei ein ganz netter Typ aber er wurde mir immer unsympathischer und als Er dann kurz vor Ende des Buches, eine (für Mich) ganz miese Nummer abzieht, ist Leano bei mir unten durch.
Meskim ist ein grossen Fragezeichen, jedenfalls zu Beginn der Geschichte. Er wächst einem immer mehr ans Herz und ich konnte voraus Ahnen weswegen Meskim plötzlich, wie ein neuer Mensch ist.
Und Naja… Vikas mag ich nicht, aber es passt zu seiner Rolle.

Was ich nicht mag ist, dass es teilweise zu schnell geht, ich persönlich hätte mir mehr Details gewünscht. Für mich ist es mit knapp 200 Seiten auch ein kurzes Buch, es hätte ruhig noch ein bisschen weitergehen können.

Was ich auch unglaublich Schade finde, dass es Band 2 und 3, nur auf Amazon als Kindle E-Book zu kaufen gibt (habe ich leider nicht).

Fazit: Eine schöne Geschichte und eine fantastische Idee. Es ist durchweg spannend und es gibt extrem viele Geheimnisse.

Meine Bewertung: 4/5

Eine Antwort schreiben