Haunted Hearts : Fluch der Magie

*Rezensionsexemplar*

Autorin: B.E Pfeiffer
Genre: Romantasy

Kurze Inhaltsangabe:

Ein Fluch, acht Häuser und eine starke Liebe …
Drei Jahre nach ihrer Flucht aus Paris kehrt Isabelle d’Hiver zurück in das Haus ihrer Ahnen. Zurück zu den Erinnerungen an einen Mann, der ihr Herz gebrochen hat, und einer uralten Magie, die immer dunkler zu werden scheint.
Direkt nach ihrer Ankunft muss sie sich einer hasserfüllten Macht und lange gehüteten Familiengeheimnissen stellen. Dabei erhält sie unerwartet Hilfe von Balthasar, einem der stärksten Magiebegabten und Mitglied des dunklen Hauses Ivoire. Doch auch Balthasar verbirgt etwas und Isabelle muss sich entscheiden, wem sie weiterhin vertrauen kann. Ein Spiel gegen die Zeit beginnt, als die Magie die Menschheit zu vernichten droht. Und dann wäre da noch der Fluch, der auf Isabelles Herz liegt und es an jemanden bindet, der eigentlich nicht mehr am Leben ist …

Hallo ihr Bücherjunkies

Der Klappentext klang außerordentlich spannend und ich habe mich riesig gefreut als ich erfahren habe, dass wir ins 19. Jahrhundert reisen werden.
Die Autorin habe ich erst durch dieses Buch kennengelernt und ich mag ihren Schreibstil sehr gerne. Es lässt sich auch sehr flüssig lesen, man fliegt regelrecht über die Seiten. Diese neue Welt hat die Autorin genial beschrieben, beispielweise den verschiedenen Häusern, das ist super eindrucksvoll.

Handlung:
Das Buch beginnt ab Seite 1 unbeschreiblich spannend. Der Einstieg ist daher sehr gelungen. Es werden Fragen aufgeworfen, welche einem dazu auffordern immer weiterzulesen. Ich habe das Buch angefangen und plötzlich bin ich schon in der Hälfte angelangt und es ist schon unglaublich viel passiert. Jedes Mal, wenn ich dachte «OMG, das ist wirklich passiert?!», kommt einen Schlag später noch etwas viel Spannenderes. Man fiebert die ganze Zeit mit der Handlung mit und wartet sehsüchtig was als nächstes passiert.
Das Ende ist ein einfach bombastisch, wirklich ein sehr gelungener Abschluss.

Charaktere:
Isabelle und Balthasar habe ich sofort ins Herz geschlossen. Man erhofft und erahnt für wenn sich Isabelle am Schluss entscheiden wird und für wen Ihre Gefühle mehr schlagen.
Es ist herzzerreissend zu sehen, wie Balthasar mit Isabelle mitleidet. Er ist in dieser Geschichte eindeutig der tragische Held. Julien an Sich ist auch ein guter Mensch, ich konnte jedoch nicht wirklich warm mit Ihm werden.
Ihr Grossvater ist mir von Anfang an unsympathisch und unheimlich gewesen, aber wie er so brutal und ohne gewissen Handeln kann, ist schon krass. An dieser Stelle grossen Respekt an Isabelle wie sie mit Ihrem Grossvater umgeht, obwohl Sie weiss was für ein Mensch Er ist.

Fazit:
Ich weiss nicht wie B.E Pfeiffer es geschafft hat ein Buch zu schreiben, welche sooo spannend ist. Mit knapp 300 Seiten ist ein eher kurzes Fantasy Buch. Ich hätte mir gut vorstellen können, dass man mit dieser Handlung locker 500 Seiten, hätte füllen können.
Dieses Buch wandert auf jeden Fall, auf den Stapel meiner Lieblings-Bücher! Ich habe das Buch verschlungen und geliebt.
Es ist eine sehr gelungene Geschichte, welche von Magie, Liebe, Flüche und Schuld handelt und dazu noch im 19. Jahrhundert spielt… sehr empfehlenswert.

Meine Bewertung: 5/5

Eine Antwort schreiben