Not Your Type von Alicia Zett


Genre: New Adult

Kurze Inhaltsangabe:

Die zwanzigjährige Studentin Marie ist in ihren stillen Kommilitonen Fynn verliebt, und auch Fynn empfindet für Marie mehr, als er sich selbst eingestehen will. Denn eigentlich lässt Fynn niemanden an sich heran: Keiner soll wissen, dass er Trans ist. Einen wie ihn kann man nicht lieben, meint er. Doch dann finden sich Fynn und Marie unversehens mit einigen Freunden auf einem Roadtrip nach Italien wieder. Langsam kommen die beiden einander näher, das Mittelmeer als Ziel vor Augen. Jetzt muss Fynn sich entscheiden, wie viel er Marie anvertrauen kann, ohne sie für immer zu verlieren.

Hallo ihr Bücherjunkies

« Weisst du, ich bin immer nur auf Durchreise. Ich habe an so vielen unterschiedlichen Orten gewohnt, aber ein richtiges Zuhause hatte ich nie. Selbst in meinem eigenen Körper fühle ich mich oft nur wie ein Besucher. Aber dann habe ich dich kennengelernt und ich war überfordert. Weil mit dir alles leicht war. Weil du mich mochtest. Weil du ein Stück Zuhause in dir trägst.» – Fynn

Als nach dem Lockdown, die Buchhandlungen endlich wieder öffnen durften, war dies mein erstes Buch, welches ich gekauft habe.
Der Klappentext hat mich direkt angesprochen, es klang unglaublich spannend und traurig zugleich. Dies hat sich schlussendlich bewahrheitet.
Ich weiss gar nicht wo ich beginnen soll… Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut, es ist sehr emotional geschrieben. Ich finde man erkennt, dass sich Alicia mit dem Thema intensiv beschäftigt hat und mit dem Thema sehr vertraut ist. Sie beschreibt und erklärt Transsexualität unglaublich gut, vor allem da ich mit dem Thema noch nicht viel Erfahrung hatte. Dass es ein Glossar hat, finde ich super, habe dadurch neues dazu gelernt.

Das Buch beginnt schon spannend an und man fragt sich wieso Fynn so still ist, klar wir wissen, dass er Trans ist, es bedeutet aber nicht direkt warum er so ruhig ist. Es ist zwar etwas komisch, warum Joon den anderen zuerst nicht erzählt, das Fynn mitkommt, stört aber nicht weiter.
Erfreulich ist auch, das Fynn durch den Roadtrip an Selbstvertrauen gewinnt und sich auch mehr öffnen kann.
Fynns Vergangenheit wird schonungslos erzählt und ist hart, aber dadurch konnte ich Fynn noch viel besser verstehen und mit Ihm mitfühlen. Man versteht warum er so handelt, wie er handelt und warum er so angst hat sich Marie zu öffnen. Ich verstehe aber durchaus auch, die anderen, ich währe höchstwahrscheinlich zuerst auch überfordert gewesen.
Marie hat auch Ihr Päckchen zu tragen, welche Sie durch den Roadtrip erheblich verkleinern konnte.
Ich hatte so oft Herzschmerz, als ich die Kapitel von Fynn gelesen habe und ich habe auch ein zwei Tränchen verdrückt. Er ist ein so emotionaler Mensch…als Er die Fotos beschriftet hat, das war fast zu viel für mich.
Das Ende ist gigantisch und ich freue mich riesig für die Beiden. Ich finde es wichtig zu sehen, dass Fynn noch ein langer Weg bevorsteht aber er jetzt die erste Hürde gemeistert hat.
Die anderen Protagonisten gefallen mir auch sehr gut, Joon ist ein sehr witziger und guter Freund.

Das Einzige was ich weniger “gut” finde ist, dass sehr lange nicht mehr als verstohlene Blicke, zwischen Marie und Fynn passieren.

Fazit: Ein Kompliment an Alicia Zett, ich habe noch nicht viele Bücher gelesen, welche so emotional geschrieben sind. Es ist schwer zu wissen, dass «LGBTQ» (Lesbian,Gay,Bisexual and Transgender) in der Gesellschaft noch nicht überall respektiert wird.
Dieses Buch wandert direkt zu meinen Jahreshighlights!!
Ich habe mir direkt Band 2 «Maybe not Tonight» vorbestellt, dieser erscheint erst Anfang Mai.

Meine Bewertung: 4,5/5
                                    

Eine Antwort schreiben