
The Second Princess
*Rezensionsexemplar*
Autorin: Christina Hiemer
Genre: Romantasy
Kurze Inhaltsangabe:
Auf der Vulkaninsel St. Lucien herrscht die mächtige Dynastie der Bell-Frauen. Seit Jahrhunderten wird die Krone an die älteste Prinzessin weitergegeben. Doch hinter der glamourösen Fassade der Königsfamilie lauern düstere Geheimnisse, die nur die zweitälteste Prinzessin zu hüten weiß. Saphina war immer die jüngste und damit unbedeutendste von drei Schwestern. Nun rückt sie durch unerwartete Ereignisse in der königlichen Thronfolge auf und tritt vollkommen unvorbereitet ein dunkles Erbe an. Und ausgerechnet Dante, der undurchschaubare Adelssohn, soll ihr dabei helfen …
Hallo ihr Bücherjunkies
Ich war sehr überrascht als ich das Buch in meinem Briefkasten vorfand, ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet. Trotz der Überraschung habe ich mich riesig gefreut es lesen zu dürfen.
Bisher kannte ich Christina Hiemer noch nicht und war sehr gespannt, wie die Geschichte ist. Der Schreibstil empfinde ich als sehr angenehm.
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt zu 100 Prozent zu der Handlung. Es wirkt dadurch sehr geheimnisvoll und mystisch.
Nun zur Handlung: Die Storyline ist sehr gut aufgebaut, würde es jedoch nicht als «ultra» spannend beschreiben. Ich habe mir mehr gewünscht. Die letzten knapp 50 Seiten sind sehr spannend, aber es geht mir fast zu schnell, plötzlich passiert alles Schlag auf Schlag. Ich hätte gern noch mehr über die Insel erfahren, oder was genau die eigentliche Aufgabe der zweitgeborenen ist?
Mit den Charakteren kann ich mich bis auf Dante nicht wirklich anfreunden. Saphina ist mir ¾ des Buches sehr unsympathisch. Jedes Mal, wenn ich denke, «so jetzt ändert Sie sich», macht Sie kurz darauf etwas, was wieder so unglaublich egoistisch ist. Sie stösst Dante immer wieder vor den Kopf, teilweise kann ich es ja nachvollziehen aber eben sehr oft nicht.
Dante ist immer sehr verständnisvoll und ist immer an Ihrer Seite. (ev. Kleiner Spoiler!) Ich bin daher so froh, dass sie es am Schluss endliiich begreift.
Zu Livia und der Mutter muss ich nicht viel sagen, nur das sie für mich ganz abscheuliche Menschen sind.
Fazit: Die Grundhandlung gefällt mir gut. Es hat aber noch Verbesserungspotenzial an manchen Stellen. Mit den meisten Charakteren kann ich mich nicht anfreunden, liegt aber auch daran, dass ich egoistische Menschen nicht leiden kann.
P.s. Wie immer ist dies meine Persönliche Meinung!
Meine Bewertung: 3.5/5 ★

